HomeAboutNewsPresseManagementBlogShopKontakt

Über Lara Sanders

Schon während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften und Betriebswirtschaft in München arbeitete Lara Juliette Sanders als freie Journalistin für den BR und das ZDF u.a.. 1996 ging sie als Redakteurin und Moderatorin zum WDR nach Köln. Parallel dazu arbeitete sie als Skript und Continuity für verschiedene HFF-Projekte und Fernsehproduktionen. Die Produktionsfirma Teletime holte sie wieder nach München, wo sie zunächst für die Fliege-Redaktion arbeitete und später als TV-Producerin für die Entwicklung neuer Formate zuständig war.

1999  sollte das Jahr eines großen Umbruchs im Leben der Münchnerin werden. Sie wagte den radikalen Ausstieg aus ihrem bisherigen Berufsleben und fand auf der karibischen Insel Dominica, in der Lebensgeschichte des ehemaligen schwedischen Piloten Daniel Rundstroem, den Stoff für ihren ersten eigenen Dokumentarfilm „Celebration of Flight / Über allen Horizonten“. Seitdem dreht und produziert Lara Juliette Sanders ihre eigenen Filme und gründete 2004 Lombardo Films, eine international agierende Filmproduktionsfirma mit eigenem Filmvertrieb und Sitz in München.

„Celebration of Flight“/ „Über allen Horizonten“  ist ihr erster Dokumentarfilm mit Spielfilmlänge (52/59/78 Min: ZDF/ARTE/RAI/SVT/YLE/DR/NRK u.a.) und wird zurzeit weltweit mit internationalen Preisen ausgezeichnet. (“Best Foreign Film”, Gloria Film Festival, Utah 2007; “Best Feature Documentary”, Thin Line Festival, Texas 2007; “Best Documentary” and “Young Audience Award”, Int. Film Festival, Dijon 2007; “2nd Prize”, Planète Couleurs, St. Etienne 2008, “Documentary of the month”/ El Documental del Mes, Parallel 40, Spain 2009.)
“Celebration of Flight” lief  auf dem German Gems (dt. Nachwuchs) Festival im Januar 2011 in San Francisco und hatte eine Sondervorstellung auf dem Int. Monaco Charity Filmfestival 2011.

Ihren zweiten Dokumentarfilm mit Spielfilmlänge ,“Daktari die wahre Geschichte” / „The Real Daktari“ (81/52 Min: ZDF/ARTE), drehte Lara Juliette Sanders gleich im Anschluss und auch dieser wird zur Zeit weltweit auf Festivals gezeigt und nominiert (u.a. „Int. Film Festival“, Dijon 2009).

Im April 2011 wurde ihr Buch “Einfach davon geflogen”, die Geschichte über ihren abenteuerlichen Aufbruch in ein neues Leben vom Piperverlag (Malik/National Geographic) neu aufgelegt.

Während eines sechsmonatigen Aufenthalts in Los Angeles im Winter 2010/11 entstand auf Grundlage dieses Buches und des Films „Über allen Horizonten“ in Zusammenarbeit mit einem Hollywooddrehbuchautor ihr erstes Drehbuch für einen abendfüllenden Spielfilm, für den Lara Juliette Sanders mit verschiedenen Hollywoodstudios und –produzenten in Verhandlung steht.

Zur Zeit wir Lara's abenteuerlicher Weg nach Hollywood als allein erziehende Mutter und Regisseurin von VOX 120 min. verfilmt.

Ausstrahlung: "Goodbye Deutschland" am 29.01.2013 und am 05.02.2013 um 21:15 Uhr.

To top